aufeinander zu: links vor, rechts, links / rechts vor, links, rechts /
Platzwechsel: |
![]() |
. _ . - . _ . - . _ . - . _ . - . _ . - . _ . - . _ . - . _ . - . _ . - .
4 Takte im Bourrée-Wechselschritt nach links /
4 Takte im Bourrée-Wechselschritt nach rechts /
16 Takte rechtsrum drehen, im Gegenuhrzeigersinn (nach rechts losgehen) um die Gasse,
einen Platz weiter links enden /
zum gegenüberstehenden (fremden) Partner, zurück /
mit eigenem Partner Platz tauschen /
zum gegenüberstehenden (eigenen) Partner, zurück /
mit fremdem Partner Platz tauschen /
M in die Mitte und F in Tanzrichtung 1 Platz weiter /
M zurück und F in Tanzrichtung 1 Platz weiter /
F in die Mitte und M in Tanzrichtung 1 Platz weiter /
F zurück und M in Tanzrichtung 1 Platz weiter /
Bourrée zu dritt, 2/4 oder 3/4 (in einer Reihe)4 x im Bourréeschritt mit 4 Schritten 1 Drehung / versetzt (linker Tänzer erst noch eine Drehung!) 2 Achten laufen, dabei die ursprünglichen Standpunkte als Orientierung benutzen. (8 Takte je Acht) / |
![]() |
. _ . - . _ . - . _ . - . _ . - . _ . - . _ . - . _ . - . _ . - . _ . - .
M zur Mitte, F solange am Platz /
M zurück, F zur Mitte /
M zur Mitte, F zurück /
M zurück, F zur Mitte /
M Platzwechsel beginnen, F zurück /
M Platzwechsel beenden, F Platzw. beginnen /
M Platzwechsel beginnen, F Platzw. beenden /
M Platzwechsel beenden, F Platzw. beginnen /
M zur Mitte, F Platzw. beenden /
M zurück, F zur Mitte /
.... /
Schritt: links betont, rechts angedeutet am Platz, links angedeutet am Platz / rechts, links, rechts /
durchgefaßt aufeinander zu / zurück /
4 x, dabei die ganze Zeit gegen den Uhrzeigersinn drehen
dos a dos rechtsschultrig mit eigenem Partner /
dos a dos rechtsschultrig mit eigenem Partner /
dos a dos rechtsschultrig mit fremdem Partner /
dos a dos rechtsschultrig mit fremdem Partner /
paarweise aufeinander zu, begrüßen / zurück /
4 x
zueinander, M holt sich die (fremde) F gegenüber / zurück /
zueinander, F holt sich den eigenen M / zurück (damit haben die Paare die Seiten vertauscht) /
zueinander, M holt sich die (fremde) F gegenüber / zurück /
zueinander, F holt sich den eigenen M / zurück (damit stehen alle wieder am Platz) /
• Startseite •
Inhalt •
Links usw. •
Lieder •
Worterklärungen Paart. • Kreis- u. Kettent. • Gassen • Walzer • Schottisch u. Rheinl. • Polka • Breton. T. • Branles • Bourrées • andere Französ. T. • Baskische T. • Balkant. • Israel. T. • Skandinav. T. • Zwiefache • Taktwechsel • |