Wechselschritt nach vorn oder zur Seite: außen beginnen, innen hoch /
Wechselschritt innen zurück (oder vorwärts), außen hoch /
gemeinsame ganze Drehung: re, hopp, li, hopp /
re, hopp, li, hopp /
Wechselschritt außen beginnen, innen hoch /
Wechselschritt nach außen (oder Drehung), innen hoch /
Wechselschritt gegenüber seitwärts in Tanzrichtung /
gemeinsame Drehung: re, hopp, li, hopp / |
![]() |
Dazu beliebige Varianten
Mudder Witsch, Mudder Witsch, kiek mi mol an,
wie ich den Bummelschottisch tanzen kann:
Bald up de Hacken, bald up de Teihn,
oh, Mudder Witsch, wie geiht dat schön!
Fassung: Tanhaltung, Kreuz- oder Kiekbuschfassung.
Die Hacke, Spitze , Wechselschritte werden miteinander oder auch gegengleich getanzt.
links: Hacke, Spitze , Wechselschritt nach links /
rechts: Hacke, Spitze, Wechselschritt nach rechts /
links: Hacke, Spitze , Wechselschritt nach links /
rechts: Hacke, Spitze, Wechselschritt nach rechts, dabei jeder in Gegentanzrichtung drehen ohne loslassen /
links: Hacke, Spitze , Wechselschritt nach links /
rechts: Hacke, Spitze, Wechselschritt nach rechts /
links: Hacke, Spitze , Wechselschritt nach links /
rechts: Hacke, Spitze, Wechselschritt nach rechts, dabei jeder in Tanzrichtung drehen ohne loslassen /
Schottisch /
links: Hacke, Spitze, Hacke, Spitze / Drehung (jeder für sich) ohne loslassen in Gegentanzrichtung /
rechts: Hacke, Spitze, Hacke, Spitze / Drehung (jeder für sich) ohne loslassen in Tanzrichtung /
F wird vor dem M nach links geführt / F wird vor dem M nach rechts geführt /
F dreht unter dem rechten Arm des M / F dreht unter dem rechten Arm des M /
Polka rund 16 Takte /
in Tanzrichtung im Schottischschritt: gegenüber, Hände gefaßt /
hintere Hand loslassen, Rücken an Rücken, Hände vorne wieder fassen /
in Gegentanzrichtung im Schottischschritt: Rücken an Rücken /
Hände wieder loslassen, nach aussen drehen und gegenüber fassen /
nach außen im Schottischschritt: M "schiebt" F /
nach innen im Schottischschritt: M "zieht" F /
Drehung / Drehung /
in Tanzrichtung im Schottischschritt: außen vor, innen ran, außen vor, auf außen wippen /
innen vor, außen ran, innen vor, auf innen wippen /
Wechselschritt nach außen, klatschen / Hände fassen, im Schottischschritt gemeinsame Drehung nach rechts / Dame dreht / dreht / dreht / Dame zum hinteren M / |
![]() |
. _ . - . _ . - . _ . - . _ . - . _ . - . _ . - . _ . - . _ . - . _ . - .
nach links stampfen, rechts ran, links, hopp auf li / nach rechts stampfen, links ran, rechts, hopp auf re /
Figuren tanzen, z. B. F dreht um den M herum, auseinander - zusammen, F dreht sich, M dreht sich, beide drehen sich gemeinsam in Kiekbuschfassung, beide drehen unter den gefaßten Händen durch und alles, was sonst noch so einfällt /
Paare stehen hintereinander, äußere Hände zum anderen Paar gefaßt
nach links stampfen, rechts ran, links, hopp auf li / nach rechts stampfen, links ran, rechts, hopp auf re /
vorderes Paar löst die inneren Hände, F und M tanzen im Schottischschritt außen um das hintere Paar herum, Hände wieder fassen /
oder: vorderes Paar taucht durch die Arme des hinteren Paares durch, das dadurch nach vorne kommt. Beide (jetzt) vorderen Tänzerinnen drehen unter den gefaßten Händen durch /
Paare stehen in Tanzrichtung, getanzt wird im Schottischschritt zur Seite
M steht leicht versetzt zur F in die Richtung, in die gerade getanzt wird.
links betont, rechts ran, links, auf links wippen /
rechts, links ran, rechts, auf rechts wippen /
gemeinsame Drehung im Schottischschritt unter den gefaßten Armen /
2 x
(oder:
Schottischschritt nach innen /Schottischschritt nach außen /
im Schottischschritt gemeinsame Drehung nach rechts /
Schottischschritt nach innen /Schottischschritt nach außen /
im Schottischschritt gemeinsame Drehung nach links /)
Schottischschritt nach innen /Schottischschritt nach außen /
F tanzt im Schottischschritt um M herum /
Schottischschritt nach innen /Schottischschritt nach außen /
Dame dreht unter dem äußeren Arm des M / Dame zum M nach hinten /
• Startseite •
Inhalt •
Links usw. •
Lieder •
Worterklärungen Paart. • Kreis- u. Kettent. • Gassen • Walzer • Schottisch u. Rheinl. • Polka • Breton. T. • Branles • Bourrées • andere Französ. T. • Baskische T. • Balkant. • Israel. T. • Skandinav. T. • Zwiefache • Taktwechsel • |